top of page
Die Herstellung von Mikroperlen aus Glas
Unternehmen Potters
März 2023
Dank der Kontakte zwischen dem MuSé und dem SPW war es möglich, eine Führung durch die Fabrik der Potters-Gruppe in Fleurus zu organisieren. Herr David C führte uns über zwei Stunden lang durch ein faszinierendes Umfeld: die Herstellung von winzigen Glaskugeln, die unter anderem für Straßenmarkierungen verwendet werden.
Das komplexe Herstellungsverfahren wurde 1914 von Rudolphe Potters entwickelt. Dieses Verfahren zur Herstellung von Glasmikroperlen hat sich seitdem kaum verändert.
Das Rohmaterial besteht aus Weißglas, das z. B. aus dem Recyclingkreislauf stammt.
Das Glas wird zerkleinert und gemahlen.
Das zerkleinerte Glas wird in
einem "Zyklonofen".
Die Mikroperlen werden am Ausgang des Ofens gesiebt und je nach Korngröße gelagert.
Die Mikroperlen werden vor dem Versand in Säcke verpackt.
Der MuSé hat Menschen getroffen, die sich für einen wenig bekannten Beruf begeistern und hohe Ansprüche an die Qualität des Endprodukts stellen. Vielen Dank, dass Sie mich empfangen haben!
bottom of page